Panwow Posted December 26, 2019 Share Posted December 26, 2019 Moin , mich würde mal interessieren welche Headsets ihr so benutzt . Gerne könnt ihr dabei schreiben wie ihr den Sound bei Tarkov emfpindet ? Wie ist die Gegnerortung mit eurem Headset ? Gibt es irgendwelche Probleme ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ExeIworkz Posted December 26, 2019 Share Posted December 26, 2019 Hm, warum nicht. Ich benutze ein Sennheiser GSP 350. Sound ist ja immer so ne Sache... Heute z.b. auf shoreline einen steh direkt neben mir gehabt. Hatte schon abgeschlossen... War aber dann irgendwie keiner da. Aber nen Player ist 100 Meter vor mir über die Steine gehüpft... Lol, OK. Irgendwie besonders mit dem neuen Patch. Aber wenn alles funktioniert, komm ich damit eigentlich ganz gut zurecht. Manchmal hab ich Probleme jemanden zu Orten über Etagen (Resort) Oder halt war er vor mir oder hinter mir.. Ich nutze übrigens nicht den simulierten surround Sound. Ich mag das headset. Ist bequem (mit Brille) und hat auch mit Musik einen super klang. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
malax_cH Posted December 26, 2019 Share Posted December 26, 2019 Sennheiser PC360 hatte ich bis vor kurzem, und nun das Sennheiser GSP600. Angeschlossen an einer Creative ZXr Soundkarte und Simulierten Surround. Gegner Orientierung klappt damit mühelos und sehr gut, auch über Stockwerke, allerdings hab ich die selben Probleme wie alle, Sound ist teilweise komplett verbuggt, da bringt das beste Sound Setup nichts. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kelevra_06 Posted December 26, 2019 Share Posted December 26, 2019 Sennheiser GSP600 mit APO eqalizer und Peace als EQ-Overlay! Habe grade Bose und Logitech durch, und finde das die Mitten beim Sennheiser viel klarer und definierter sind als bei den anderen was z.b Schritte von mehreren Leuten sehr gut ausfindig machen lässt (sofern man sie denn hört). Mic ist auch ganz ok für ein Headset. Bin bis jetzt soundtechnisch sowie auch qualitativ mehr als zufrieden auch wenns ein wenig mehr kostet als ein 0815 Headset! 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zombiehh Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Ich benutze seit jahren Beyerdynamic MMX 300 mit einer Soundblaster AE-5. Ich kann für das Headset alles an Ersatzteile bestellen und kriege das auch selbst getauscht. Diese Sennheiser und Logitech Headsets hielten bei mir immer nur paar Monate. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ExtremerJonny Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Nutze scho ne Weile nen HyperX Cloud und bin damit eigtl. super zufrieden. Orten kann ich damit super bis auf die bekannten Probleme. Hab auch ne Weile mit meinem Beyerdynamic DT770 Pro gespielt was auch ganz gut war. Da ich das aber zum Mucke hören benutze und nit jedes mal hin und her switchen wollte und auch kein Stand oder clip Mikro haben wollte, hab ich mir das HyperX Cloud geholt. Kann generell Beyerdynamic wärmstens empfehlen, wenn das MMX 300 nit so teuer wäre würde ich mir das holen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Panwow Posted December 27, 2019 Author Share Posted December 27, 2019 Ich interessiere mich dafür weil ich mir mal nach langer Zeit mal was neues gönnen wollte. Spiel momentan mit den DT Kopfhörern von Beyerdynamic und hab überlegt auf das MMX 300 zu wechseln . Habe mir dann aber gedacht das es sich mit den Unterschieden wohl echt nicht lohnt . Hab mir jetzt mal für 329€ das Hyperx Cloud Orbit S geholt , weil ich die Headtracking funktion in Tarkov probieren möchte und in jeglicher Art und weiße Leute schwärmen das damit die Ortung nocheinfacher läuft. Ich bin gespannt ob es nen 330€ reinfall ist oder ob mich das Headset wirklich überzeugt . Ich werde euch gerne ein Feedback geben und mit dem zur Seite lehnen des Kopfes bin ich echt gespannt wie das so bei Tarkov ist 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ExtremerJonny Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 @Panwow zeitgleich über die selben 3 Headsets geschrieben, unheimlich 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Panwow Posted December 27, 2019 Author Share Posted December 27, 2019 Ja habe beim abschicken gehört das jemand den selben Thread geantwortet hat . Erstmal das und dann hab ich deinen Text gelesen und mir gedacht so " Hmmm irgendwie sprechen wir hier von genau den gleichen Headsets". . Ne ich bin echt gespannt soll Heute gegen 18-22 Uhr kommen. und wehe mir kommt jetzt einer mit kauf dir lieber ne Kopfhörer + Mikro Kombo. NEIIIIN die habe ich schon und will nen all in 1 Headset 🤣. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ExtremerJonny Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Wenn das nix taugt holst dir nen Beyerdynmaic MMX 300, da machste nix falsch ^^ Drücke dir aber die Daumen das die das HyperX was taugt.Wenn das nix taugt holst dir nen Beyerdynmaic MMX 300, da machste nix falsch ^^ Drücke dir aber die Daumen das dir das HyperX was taugt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hummz21 Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Sennheiser GSP 302 Gaming Series Sennheiser macht in meinen Augen (und Ohren ) die besten Headsets, was Klang angeht...aber das ist ein persönliches empfinden. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sothasil Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 vor einer Stunde schrieb Hummz21: Sennheiser GSP 302 Gaming Series Sennheiser macht in meinen Augen (und Ohren ) die besten Headsets, was Klang angeht...aber das ist ein persönliches empfinden. Sitzen mir persönlich zu eng und klingen gut, aber nicht am besten Ich benutze BeyerDynamics DT 770 Pro (80 Ohm) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ExeIworkz Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb Sothasil: Sitzen mir persönlich zu eng und klingen gut, aber nicht am besten Ich benutze BeyerDynamics DT 770 Pro (80 Ohm) Interessant ich hatte damals auch das hyper x cloud 2 (glaube ich) und noch eins von logitech ausprobiert. Letzteres war vom klang Mist und ersteres saß total locker. Wenn ich mich nach vorne gebeugt hab ist das runtergefallen und da gibts leider keine einstellmöglichkeit.. Ich empfinde das Sennheiser als super angenehm vom passgefühl. @malax_cH Wie ist denn der Klang mit simulieren Surround bei dir? Ich hab halt ne scheiß Soundkarte... Deshalb das Gsp 350. Der surround ist zwar Nice zum Gegner Orten.. Aber bei mir ist der Klang dann als ob ich in ner Tonne sitze, deshalb Nutze ich das eigentlich gar nicht. Edited December 27, 2019 by ExeIworkz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
malax_cH Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 vor 9 Stunden schrieb zombiehh: Diese Sennheiser Mein PC360 Headset ist 8 Jahre Alt, und wie neu 🙂 Mal gucken wie lange das GSP600 hält, der Sound ist auf jeden fall Bombastisch damit, kein vergleich zum bisherigen PC360 was auch schon absolut spitze war. vor 38 Minuten schrieb ExeIworkz: @malax_cH Wie ist denn der Klang mit simulieren Surround bei dir? Ich hab halt ne scheiß Soundkarte... Deshalb das Gsp 350. Der surround ist zwar Nice zum Gegner Orten.. Aber bei mir ist der Klang dann als ob ich in ner Tonne sitze, deshalb Nutze ich das eigentlich gar nicht. Der Sound ist 1a, aber ja für sowas brauchts halt schon eine anständige Soundkarte, die Onboard Lösungen sind zwar mittlerweile gut, aber noch Welten von einer Soundblaster entfernt. Kann dir nur empfehlen eine Creative Soundblaste XYZ zu kaufen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zombiehh Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 vor 39 Minuten schrieb malax_cH: Mein PC360 Headset ist 8 Jahre Alt, und wie neu Ich sage nicht das die schlecht sind im gegenteil ich mochte das Helle im 360er Ich hatte das Pc360 auch nur liegt das wohl an meinem Kanisterkopf und das ich wohl etwas Grob im umgang mit dem Headset bin. Bei Sennheiser war es immer ein Kabelbruch der mir das ganze runiniert hat. Bei Logitech sind mir immer die Bügel oder die Schalen ab oder Angebrochen. Danach hatte ich geschaut was ich mit einer Soundblaster Creative gut betreiben kann meine Xfi ist in Rente gegangen und gegen eine AE5 getauscht und nach vielen Tests ( Turtle Beach / Roccat / Teufel )bin ich bei Beyerdynamic gelandet. Wo mich im grunde als Kunde der Ersatzteil Handel angesprochen hat. Ohrmuscheln sind nach 2 Jahren nicht mehr als Leder zu erkennen kein Problem, Kabelbruch auch kein Problem. Microfon angebissen von Schmuserkatze kein Problem jedes Teil kann bestellt werden. ich suche immer noch die Lösung ein Headset Analog über Soundkarte zu betreiben aber mit Funk oder BLT. Von Onboard wie auch ersatzlösungen mit USB halte ich nichts. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hintaro Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Meiner Meinung nach macht man mit einem Headset eh alles falsch. Die Kombination Kopfhörer und Kondensatormikro wird immer die beste Klang und Stimmqualität bieten fürs kleinste Geld. Ich verwende im Moment das AKG 240 (600 ohm) und Thomann Hausmarken-Mikro. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EDELVICE Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Ich hatte ein Beyerdynamic MMX 300 Headset, bin dann auf meine Beyerdynamic DT 1770 Pro (250 Ohm), angeschlossen an einer externen Sound Blaster G6 mit KHV, und einem Blue Yeticaster als Microfon gewechselt. Das Setting macht mich mehr "happy". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nappelkiller200 Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Asus Soundkarte. Logitech Headset G430 ( Kommt bald n besseres) Mikrofon > Auna MIc 900 in Schwarz . Bis auf die üblichen Ausnahmen hör ich alles recht gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
malax_cH Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 vor 9 Stunden schrieb zombiehh: Bei Sennheiser war es immer ein Kabelbruch der mir das ganze runiniert hat. Ja das problem habe bei meinen Handy Kopfhörer von Sennheiser immer 😕 Aber am PC hatte ich das zum Glück noch nie, wobei ich auch eher der Sorgfältige Typ bin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SgtHoward Posted December 27, 2019 Share Posted December 27, 2019 Sennheiser Game One mit einer Creative X1, gewechselt von einem Creative Fatality. Seitdem kann ich Gegner und Geräusche wesentlich besser orten und es ist auch massiv bequemer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steinn Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 Was würdet Ihr für eine Soundkarte empfehlen? Ich lese hier oft Creative, kenn mich dort jedoch nicht aus und sicher gibt es da viele Varianten. Als KH benutze ich den Sennheiser HD 599 SE, die Soundkarte ist OnBoard im Asrock Z87 Pro3 verbaut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es oft mit der Ortung hapert. Nutzt Ihr bei Stereo-KH noch Raumklang und was man zusätzlich noch aktivieren kann? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
malax_cH Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 Creative ZXr kann ich wärmstens empfehlen. Und ja Onboard Soundkarten sind so so eine Sache, besser wie früher aber noch welten von einer Creative Karte entfernt. Ich Habe Stereo Headset, der Raumklang wird dabei simuliert über die Soundkarte, meiner Meinung nach viel bessere Ortung als mit irgendwelchen 7.1 Kopfhörer. Im Spiel musst du dann Raumklang eingeschaltet haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steinn Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 vor 1 Stunde schrieb malax_cH: Creative ZXr Die hier zum Beispiel? vor 2 Stunden schrieb malax_cH: Raumklang wird dabei simuliert Bringt die Karte dann eigene Treiber mit? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
malax_cH Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 (edited) Ja zB. Kannst aber auch die normale Ausführung nehmen ohne 2.5" Schnittstelle. Die reicht locker und kostet weniger. Ja hat eigene Treiber die Soundkarte, kriegste von der creative homepage. Karte wird an einem PCI-E Anschluss angeschlossen. Edited December 28, 2019 by malax_cH Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sauigel Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 (edited) Ich benutze "beyerdynamic Dt770 pro 250 Ohm" und den Sennheiser GSX1000. Auch mit dem Simulierten Surround funktioniert es damit m.M.n. recht gut. Pro-Gamer schwören soweit ich weiß aber eher auf reinen Stereo. Edited December 28, 2019 by Sauigel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.