Schicksal86 0 Posted August 21, 2020 Hallo zusammen, hat jemand das perfekte Profil für den Soundblaster G6 mit dem Headset von Beyerdynamic MMX300? für die Sound Blaster Connect 2 App? Vielen Dank für eure Hilfe. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olynet 0 Posted December 5, 2020 selbes interesse hier ! Quote Share this post Link to post Share on other sites
topace 0 Posted December 5, 2020 Einfach alles ohne effekte direkt an die kopfhörer Quote Share this post Link to post Share on other sites
TheDibbuK 18 Posted December 6, 2020 Ein Kumpel von mir hat genau das selbe setup. Er hat dort viel rumprobiert, eingestellt, umgestellt usw. das Klangbild wurde Teilweise komplett verfälscht wie z.b in Dorms. Da haben wir die Gegner dann auf einmal von Draußen gehört obwohl sie über uns waren. Vieles wurde dann auch extrem dumpf oder hallend abgebildet. Letztendlich alle Filter ausgemacht. Das beste Klangbild hat man nun mal nur mit Stereo ohne irgendwelchen Filtern, das Orten fällt einem dort auch viel leichter. Sehr viel ist von den Hersteller nur Marketing geblubber wo es heißt man hört mit den "Extra super duper Lokalisierungsfilter" dann die Gegner genauer, besser usw. Und mit dem Perfekten "Noise canceler" kannst du die komplette atmosphäre um dich herum ausschalten damit du nur noch deinen Gegner hörst mit einem Knopfdruck !11! Das mag vll. bei Spielen sein wo die Frequenzen gleichbleibend sind und nicht mal da ist es sinnvoll, bei Tarkov kannst das aber getrost sein lassen denn dort gibt es soviele unterschiedliche Frequenzen das du theoretisch für jede ingame Ohrmütze, Kopfhörer deinen Filter wieder neu einstellen und drauf anpassen musst. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Donidon 471 Posted December 6, 2020 Wo das jetzt geklärt ist... ohne ein G6 zu haben teile ich die Einschätzung. Filter sind meist scheiße, man macht damit oft nur alles schlimmer. Was taugt das G6 so im Vergleich zum Onbord Sound? Ich bin z.B. über den Mikrofon Eingang nicht glücklich an meinem Mainbord. Der rauscht mir viel zu stark. Quote Share this post Link to post Share on other sites
NoLoot4You 4 Posted December 14, 2020 Nutze die G6 in Verbindung mit den MMX300 und den DT990Pro. Filter sind definitiv alle aus, nur so bekommst du den reinen Gamesound ohne irgendwelche Verfälschungen. Was du natürlich machen kannst, wäre den Boost zu aktivieren, damit kannst du dann nochmal etwas extra rausholen. Die G6 unterscheidet sich ziemlich vom onboard sound. Sie ist unter anderem ein Verstärker, der auch die höheren Ohm bedienen kann falls deine Kopfhörer das haben. Dann auch noch der Komfort, du kannst Lautstärke und sonstige Einstellungen direkt an der G6 vornehmen. Such dir ein Video bei Youtube, dort wird alles genau erklärt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olynet 0 Posted December 14, 2020 danke euch, also stellt ihr bei wiedergabe Kopfhörer "stereo" ein und "Direktmodus" ?! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olynet 0 Posted December 14, 2020 vor 9 Stunden schrieb NoLoot4You: den Boost zu aktivieren von welchem boost sprichst du ? wo kann man den einstellen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
NoLoot4You 4 Posted December 14, 2020 vor 1 Stunde schrieb Olynet: von welchem boost sprichst du ? wo kann man den einstellen? An der G6 ist an der Seite ein Knopf mit der Bezeichnung "Scout Mode". Den drücken und alles ist verstärkt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Himmuguegeli 425 Posted December 14, 2020 Ich habe denselben Kopfhörer. Und bei EFT kann ich nur empfehlen den Sound so ungefiltert wie möglich zu lassen. Es gibt nur eine Hand voll Spiele, welche wie EFT jedes einzelne Geräusch professionell und authentisch aufgenommen haben. Warum man überhaupt etliche Filter über eine einwandfreie Quelle ballern sollte erschließt sich mir nicht. Zumal das Klangprofil von Beyerdynamic in der Regel was für Puristen ist und bei einer guten Quelle keiner Spielerei bedarf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hestro 9 Posted December 17, 2020 Das Thema würde mich ebenfalls interessieren. Ich hab den Scout Mode gestern ausprobiert. Pro war für mich, dass ich leise Geräusche verstärkt gehört habe (z.B. Schritte), Contra war, dass wenn lange Zeit nichts passiert, die leisen Geräusche gefühlt lauter werden (z.B. Wind), bis ein Schuss fällt etc. Die eigenen Schüsse wirken dagegen im Scout Mode sehr leise. Daher war ich nicht so begeistert. Aktuell spiele ich im SBX Modus mit folgendem Equalizer (ich habe keine Ahnung davon, war die Empfehlung eines Bekannten): Trotzdem sagt mein Mate mir manchmal, er höre Schritte von Gegner (was korrekt ist), die ich gar nicht wahrnehme. Hat hier noch jemand Tipps? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olynet 0 Posted December 25, 2020 Schalte mal alles aus, Scout modus & SBX, du wirst begeistert sein! Quote Share this post Link to post Share on other sites
n4nix 2 Posted January 4 Hab zwar kein G6 sonder ein X3, würde aber für EFT auf jeden fall im Direct Modus spielen. Gewisse dinge kann man mit aktivierten Filtern definitiv besser hören, dafür gehen andere wichtige dinge verloren. Der Scoutmodus ist eigentlich ein interesannter ansatzt, der Wind killt einen aber. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anfaenger 171 Posted January 4 Habe zwar keine Beyer aber auch ich bin nach vielen rumspielen und rumfummeln zum guten alten Stereosound zurück gekommen. Ohne Filter ohne Scout ohne alles. Man hört so wirklich am besten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F3nri5 2 Posted January 4 (edited) Hi zusammen. Ich bin im der G6 und den DT990 Pro. Habe jetzt mal SBX ausgemacht, Scout Mode hatte ich nie genutzt. Ist es empfehlenswert den Ausgbamodus auf Stereo und Audio Effekte oder auf Direkt zu stellen? Und im Reiter "Filter" neben Dolby, welche Linie empfiehlt sich da? Ich hab des öfteren Probleme Schritte zu orten bzw Sounds, wo mein Mate mir Sachen schon im vorraus callt. Danke schonmal vorab Edited January 4 by F3nri5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
n4nix 2 Posted January 4 Ich hab den Direktmodus an. So kann man sich sicher sein das kein Filter die Ausgabe beeinträchtigt. Der DT990 Pro ist ein schöner Kopfhörer, jedoch etwas Basslastig. Für Competitive Games ist das jedoch eher vom Nachteil. Eventuell mal ein wenig mit dem EQ spielen (dann den Direktmodus aber aus). Die tiefen Töne etwas herabsetzten und die hohen Frequenten etwas anheben. Ist dann zwar etwas schrill, jedoch sind Schritte so deutlich besser warzunehmen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F3nri5 2 Posted January 4 vor 20 Minuten schrieb n4nix: Ich hab den Direktmodus an. So kann man sich sicher sein das kein Filter die Ausgabe beeinträchtigt. Der DT990 Pro ist ein schöner Kopfhörer, jedoch etwas Basslastig. Für Competitive Games ist das jedoch eher vom Nachteil. Eventuell mal ein wenig mit dem EQ spielen (dann den Direktmodus aber aus). Die tiefen Töne etwas herabsetzten und die hohen Frequenten etwas anheben. Ist dann zwar etwas schrill, jedoch sind Schritte so deutlich besser warzunehmen. Danke, werde ich mal versuchen. Kurze Frage noch, ist es normal wenn man in den Direct Mode wechselt, dass auf dem Gerät Scout Mode ständig blinkt? Quote Share this post Link to post Share on other sites
n4nix 2 Posted January 4 Ich hab selber ein X3 und kann es dir daher nicht zu 100% beantworten. Wenn ich jedoch in das Handbuch vom G6 schaue sieht es so aus, als sei es normal das beim Direct Modus die Scout LED blinkt. Du kannst den Direct Modus auch deaktiveren indem du die Scout taste länger als 2 Sekunden gedrückt hälst. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F3nri5 2 Posted January 4 (edited) vor 14 Minuten schrieb n4nix: Ich hab selber ein X3 und kann es dir daher nicht zu 100% beantworten. Wenn ich jedoch in das Handbuch vom G6 schaue sieht es so aus, als sei es normal das beim Direct Modus die Scout LED blinkt. Du kannst den Direct Modus auch deaktiveren indem du die Scout taste länger als 2 Sekunden gedrückt hälst. Ja, dass habe ich auch gerade gefunden :-). Frage an alle, nutzt ihr Sound Blaster Command oder Sound Blaster Connect 2? Edited January 4 by F3nri5 Quote Share this post Link to post Share on other sites