Jump to content

Feedback Thread zu 0.12.x


Hummz21
 Share

Recommended Posts

Die beiden neuen Waffen sind wie immer toll umgesetzt. Das neue halbautomatische 9mm AR-15 ist eine schöne neue Bereicherung und die Lebedev einfach nur kultig.  

Auch die Renderperformance scheint deutlich stabiler abzulaufen dank des neuen Systems. Besonders in Kombination mit PIP Visieren bleibt die Framerate stabiler.

Steam Audio wieder zu hören löst gleich mehrere Probleme. Der Sound hört sich viel besser an und die Active-Protection-Headphones dämpfen Schüsse wie sie sollten. Das macht das Ganze um Welten angenehmer und der Sound entwickelt sich realistischer als das ohne SA der Fall ist. Für mich also Audiophilen einfach nur toll.

Auch scheint der Kontrast diverser Rotpunktvisiere angepasst worden zu sein, was das Ganze brauchbarer und authentischer macht. Top! 👍

Leider denaturierte das Gameplay kurz nach dem Update wieder zum alten Zustand zurück als die Server die gewohnte Playerbase aushalten mussten. Lags und Desync sind nach wie vor unverändert und untragbar fürs Gunplay. 😔 Gespielt habe ich diesmal nur auf France weil ich dort den besten Ping habe.

Link to comment
Share on other sites

Steam Audio fühlt sich komplett anders an. Ohne war es immer 'ich hör was, aber ist der jetzt um die Ecke oder über uns?'. Jetzt stellt sich die Frage gar nicht mehr. Habs allerdings nur Offline getestet, da gabs keine Probleme ausser....

.... die Phantomsteps sind echt lästig. Mehrere Comtacs ausprobiert, früher oder später hört man den Step, auch ohne. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass hat mit den Scavs zu tun, denn immer wenn ich den Step höre taucht kurz danach einer auf. Apropo, scheinen auch wieder mehr Scavs bei Raidstart zu sein.

GPU Craft kann ich ja jetzt völlig vernachlässigen. 4 Tage Dauer, das neue Werkzeug kostet ne Mio aufm Flea und 4 Tage Sprit brauch man auch noch. Lohnt nicht die Karte zu verkaufen und in der Bitcoinfarm machen die paar Minuten den Kohl auch nicht Fett. Oder überseh ich da nen wichtigen Aspekt?

Link to comment
Share on other sites

Das Spiel wirkt irgendwie satter in den Farben, ka warum aber es gefällt mir. Auch das mit den Scopes kommt gut und der Sound is auch nit mehr ganz so übel wie vorher (ka ob das nur den neuen Kopfhörern ingame lag). Hoffe die kriegen nun den Profileerror beim kaufen im fleamarket bzw. bei den tradern hin. Alle paar male den Fehler zu haben macht nit wirklich Freude.

Link to comment
Share on other sites

15 hours ago, bLunTamK said:

GPU Craft kann ich ja jetzt völlig vernachlässigen. 4 Tage Dauer, das neue Werkzeug kostet ne Mio aufm Flea und 4 Tage Sprit brauch man auch noch. Lohnt nicht die Karte zu verkaufen und in der Bitcoinfarm machen die paar Minuten den Kohl auch nicht Fett. Oder überseh ich da nen wichtigen Aspekt?

Ich baue gerade, um die Mechanic (?) Quest endlich abzuschliessen... Kosten sind mir egal, Dauer jetzt auch (ja, ich hätte die Dinger auch vorher längst fertig haben können).

Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb MixitBaby:

Ich baue gerade, um die Mechanic (?) Quest endlich abzuschliessen... Kosten sind mir egal, Dauer jetzt auch (ja, ich hätte die Dinger auch vorher längst fertig haben können).

hab jetzt auch genau 3 und überlege was ich machen soll. Alle 3 abgeben schliesst zwar die Quest, sind aber auch 3,9mio die ich verschenke plus keine Chance Bitcoins zu farmen.

2 verkaufen und eine für die Farm aufheben ist eigentlich am lukrativsten, aber dann krieg ich die Quest nicht fertig.

Oder sollt ich sie abgeben und mir aufm Flea ne neue kaufen, damit ich wenigstens farmen kann?

Link to comment
Share on other sites

27 minutes ago, bLunTamK said:

hab jetzt auch genau 3 und überlege was ich machen soll. Alle 3 abgeben schliesst zwar die Quest, sind aber auch 3,9mio die ich verschenke plus keine Chance Bitcoins zu farmen.

2 verkaufen und eine für die Farm aufheben ist eigentlich am lukrativsten, aber dann krieg ich die Quest nicht fertig.

Oder sollt ich sie abgeben und mir aufm Flea ne neue kaufen, damit ich wenigstens farmen kann?

Du bekommst für "Farming Part 4" noch nicht die dicksten Rewards, aber "Fertilizers" und "Import" kommen direkt im Anschluß. Für beide zusammen bekommst Du unter anderem 6 Bitcoins, eine Grafikkarte und ein Reap-IR Thermal...

Ich hatte das vorher nicht auf dem Schirm, sonst wären die Quests längst durch ;) - ich würde Dir also empfehlen, die Quest abzuschliessen und die beiden Anschlußquests direkt danach abzugeben - Du brauchst 1 x VPX, 1 x UHF, 5 x Wires und 5 x Capacitors, alles FIR bzw. im Hideout gebastelt.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Das Scav Karma ist wie zu erwarten war ein Segen. Natürlich ist dies noch verbesserungsbedürftig, aber als erste Implantation bereits durchaus gelungen.

Ich konnte bereits auch die neue Penetration testen, funktioniert so wie ich das beobachten konnte wunderbar. Nvidia Reflex funktioniert ebenfalls wunderbar, die Version läuft alles in allem auch stabil bei mir und die Performance scheint spürbar geglättet weshalb ich zumindest keine Mikro Ruckler oder Allgemein Ruckler wahrnehme.

Auch die neuen Änderungen bezogen auf die Bewegung in und durch Büsche finde ich super.

Zum Content: War nicht viel, ist für mich aber auch nur Nebensächlich. Tagilla ist cool, greift aber leider derzeit noch unschuldige Scavs an.

 

Leider ist der Lag und die Desync, sowie die schlechte Hitreg immer noch allgegenwärtig. Es ist deutlich besser geworden, aber immer noch untragbar für einen Shooter. Immer noch wird man Teilweise 2-mal in die Brust getroffen, selbst hört man nur einen Schuss, der Teammate hört oder sieht nichts und es gibt Teleportationen wie bei Dragonball Super.

Edited by Himmuguegeli
Link to comment
Share on other sites

Schließe mich meinen Vorrednern an, die meisten von denen haben viel Erfahrung und können es gut beurteilen. 
 

Mein Steckenpferd ist „as real as possible“, bspw. Bewegungsabläufe und -geschwindigkeit etc. Da warte ich geduldig weiter drauf. Vielleicht im nächsten Patch? ;)


 

Edited by Tutti_Frutti
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nochmal ein Nachtrag von mir:

Bezüglich der neuen Störungen bei Waffen habe ich gemischte Gefühle. Einerseits finde ich das Konzept Ladehemmungen zu haben sehr interessant, aber in diesem Fall jedoch mechanisch schlecht umgesetzt.

Ich hatte bis jetzt nur eine einzige Ladehemmung was auch nicht weiter gravierend war. Jedoch scheinen diese völlig zufällig auftreten zu können auch wenn die Waffe nahe der 100% ist. Zudem kommt hinzu das die Mechanik im Spiel nur auf einer RNG Formel (scheinbar unterschiedlich festgelegt für verschiedene Waffen) mit dem Koeffizienten der Haltbarkeit funktioniert.

Das Konzept das etwas sehr Reales und äußerst Berechenbares umschreibt wurde derart heruntergebrochen, dass es so simpel ist das es kaum noch Nachvollziehbar ist wann es im Spiel passiert. Vor allem wenn die Formel dafür für Spieler unbekannt ist. Die Haltbarkeit wird damit zu einem mystischen Koeffizienten das mit dem noch mystischerem des RNG Gotts multipliziert wird. Wenn die Ladehemmung auftritt liegt das nicht an der Nachlässigkeit oder Faulheit des Spielers, oder dem falschen Umgang, oder gar der Abnutzung selbst, sondern nur an der RNG Formel die bei einigen Waffen höher oder niedriger ist.

Als erste Iteration des Konzepts völlig in Ordnung nur hoffe ich, dass es nicht in dieser Art final bleibt oder dass zumindest die Formel offengelegt wird für jede Waffe, damit Spieler rational nachvollziehen können wo sie was kaufen sollten. Den eine völlig jungfräuliche Colt M4A1 sollte in den ersten 1000 Schuss mit NATO-Munition nicht klemmen, wenn nur die Haltbarkeit simuliert wird. Doch laut berichten tut sie das. Bei mir persönlich hat bis jetzt nur die Kedr kurz gestreikt.

Und noch mal ein kleiner Nachtrag zum Scav Karma mit Bild:

Spoiler

errw.thumb.jpg.77f4f831873fa7fda7068018bf8d2a97.jpg

 

Wie man sieht kann das hervorragend funktionieren und wird mit der Einführung vom PMC Karma, VOIP und weiteren Fraktionen sicher weitere Gruppen bilden und diese sogar auf einander Prallen lassen, wie das geplant ist. Einfach schön zu sehen das es funktioniert und das trotzdem Niemanden langweilig genug wurde in dieser Gruppe aus fremden um sich zu schießen.

Die ersten sichtbaren Schritte, wenn auch klein weg vom Battle-Royal hin zu dem was EFT werden soll. 👍

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Himmuguegeli:

Ich hatte bis jetzt nur eine einzige Ladehemmung was auch nicht weiter gravierend war. Jedoch scheinen diese völlig zufällig auftreten zu können auch wenn die Waffe nahe der 100% ist. Zudem kommt hinzu das die Mechanik im Spiel nur auf einer RNG Formel (scheinbar unterschiedlich festgelegt für verschiedene Waffen) mit dem Koeffizienten der Haltbarkeit funktioniert.

Also wie im realen Leben? Es kann auch in Wirklichkeit passieren das eine halbwegs gut gewartete Waffe eine Ladehemmung kassiert und Störanfällig ist. Da zählen viele Faktoren mit. Von der Umgebungstemperatur bis hin zur Treibladung der Patrone. Es hieß ja das Munition unterschiedlich schnell die Waffe abnutzt und Störanfälliger ist als andere. Ich hab mir die Werte noch nicht angeschaut und im Wiki stehen sie auch noch nicht.

Eventuell könnten die Weapon Master Level später noch eine Rolle spielen sowie die normalen Waffen Skills sowie die Fraktionsspezifischen Waffen Skills. Das System kann also nur noch komplexer werden. Das Ladehemmungen bei nicht sachgemäßen Umgang, oder weniger Routine mit der Waffe, häufiger passieren ist denke ich klar.

Ein beliebter Fall bei dem deutschen G36 ist z.B. das falsche Durchladen. Führt man den Verschluss mit der Hand nach vorne anstatt diesen von selbst nach vorne springen zu lassen, hat man bereits eine Ladestörung verursacht und die Patrone ist nicht korrekt in die Kammer geführt worden.

Ich weiß natürlich nicht wie viel Erfahrung hier jeder einzelne mit dem Umgang mit Waffen hat, aber Ladehemmungen und Störungen kommen in der Realität häufiger vor als man denkt.

Edited by Cman1337
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Cman1337:

Also wie im realen Leben? Es kann auch in Wirklichkeit passieren das eine halbwegs gut gewartete Waffe eine Ladehemmung kassiert und Störanfällig ist. Da zählen viele Faktoren mit. Von der Umgebungstemperatur bis hin zur Treibladung der Patrone. Es hieß ja das Munition unterschiedlich schnell die Waffe abnutzt und Störanfälliger ist als andere. Ich hab mir die Werte noch nicht angeschaut und im Wiki stehen sie auch noch nicht.

Du hast nicht wirklich verstanden was mich am RNG stört oder gar wie EFT zu funktionieren scheint. Ansonsten wäre dir klar das mich daran stört das es keinerlei Grund für eine Ladehemmung in EFT gibt, wenn diese Auftritt, sondern nur RNG. RNG das ausschließlich von der Haltbarkeit definiert wird und einem weiteren Koeffizienten der für jede Waffe von BSG vordefiniert wurde. Da brauchst du nicht in die Wiki schauen, das ist simpelste Mathematik und BSG hat diesen Koeffizienten nicht offiziell bekanntgegeben und ob Data-Miner den finden steht noch aus.

Das du hier aber direkt mit falschem Halbwissen aus der „Realität“ prahlst ist unnötig. Aber ich habe keinerlei Lust dir den Zahn zu ziehen da es sowieso am eigentlichen Thema vorbei geht.

Nur so viel: In der Realität gibt es IMMER einen physikalisch fundierten und reproduzierbaren Grund wieso eine Waffe klemmt, sei es die schlechte Konzeption der Waffe, ein Schütze der bei einer Pistole mit Schlitten sein Handgelenk zu sehr bewegt, die Verschlusswarzen die wegen Dreck nicht mehr einrasten, der Bolzen der zu viel Kontraktion wegen zu viel Öl hat, ein völlig abgenutzter Auszieher oder die Munition welche nicht die nötige Treibladung hat. Es gibt noch etliche weitere Gründe für eine Ladehemmung, alle sind sie jedoch reproduzierbar und treten niemals wirklich Zufällig auf. Und vor allem sind diese berechenbar für den versierten Schützen.

Abnutzung, die letzte Reinigung, die Munitionsqualität, womit die Waffe eingeölt und gefettet wurde und andere Faktoren und bei welchen Temperaturen diese Verwendet wird lässt einem mit hoher Genauigkeit einschätzen ob die Waffe beim normalen Betrieb eine Ladehemmung haben wird oder nicht.

Für ein Spiel ist das natürlich viel zu komplex weshalb ich das eigentlich nicht anbrechen wollte. Man kann es jedoch selbst in einem Spiel viel besser und Nachvollziehbarer berechnen als nur über die Haltbarkeit.

Die Munition in EFT bestimmt übrigens nur wie schnell diese Abnutzt, nichts anderes. Echte Qualitätsunterschiede gibt es demnach auch nicht und wären derzeit auch nicht Sinnvoll da EFT keinerlei verschiedene Hersteller von Munitionsarten für denselben Typ von Munition anbietet.

Dementsprechend simpel muss die Formel sein. (RNG * Haltbarkeit) + Waffentypkoeffizent = Ladehemmungswahrscheinlichkeit. Egal welche Munition du in EFT nutzt, für den einzelnen Schuss und dessen Berechnung ist diese Irrelevant, da erst nach dem Schuss etwas von der Haltbarkeit subtrahiert wird. Für den Folgeschuss wird wieder nur die Haltbarkeit verwendet (von der diesmal etwas Haltbarkeit subtrahiert wurde). Diesen Wert nennt EFT übrigens in % bei Munition und bei Schalldämpfern (was bei letzterem nur sehr bedingt Sinn macht).

Jetzt die Realität zu simulieren wäre natürlich überzogen und würde den Rahmen von EFT völlig sprengen. Was man aber trotzdem machen könnte ist weitere Koeffizienten einführen welche sich an der Realität orientieren wie zum Beispiel Aussentemperatur (soll in EFT sowieso simuliert werden), die letzte Reinigung / Einschmierung / Ölung (kann alles dasselbe sein im Spiel) und die Haltbarkeit sowie das Magazin sowie wie oft man in den letzten Minuten geschossen hat. Wenn man jetzt noch Fanservice betreiben will könnte man die Waffen visuell eindrecken lassen um die letzte Reinigung optisch darzustellen oder gar das Kriechen durch Schlamm mal etwas zu sanktionieren. Für einen professionellen Programmierer der über simple Mathematische Kenntnisse verfügt dürfte das kein Problem sein. EFT hat durch sein Armor System eigentlich bewiesen das sie das können wenn der Netcode mit spielt.

Das wäre alles Nachvollziehbarer für die Spieler als Haltbarkeit als den Goldstandart für Ladehemmungen einzuführen. Den die „Haltbarkeit“ einer Waffe in real wird erst nach mehreren 1000, Teilweise 10000 Schuss für eine Ladehemmung relevant (Präzision ist ein anderes Thema).  Wie schon vorher erwähnt klemmt eine AR-15 in den ersten 1000 Schuss nicht wegen der Haltbarkeit. Und in EFT tut sie das auch nur wegen dem Waffentypkoeffizenten. Den halte ich bei weitem auch nicht für problematisch oder gravierend, wenn dieser nicht nur Grob mit dem RNG und der Haltbarkeit zusammenspielen würde. Aber der Waffentypkoeffizenten sollte zumindest über eine Beschreibung ersichtlich sein wie zum Beispiel durch Begriffe wie „Zuverlässig“, „Unzuverlässig“, „Passabel“. Denn ich weiß nicht inwiefern BSG jetzt an eine AR-15 oder Kedr glaubt oder gar wieviel Magie der AK zugeschrieben wird. Den eine Colt AR-15 im Spiel scheint laut Berichten schon zu klemmen, wenn es nicht an der Haltbarkeit, sondern nur am RNG und dem Waffentypkoeffizenten gelegen hat.

  • Thanks 1
  • Hot 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Cman1337:

aber Ladehemmungen und Störungen kommen in der Realität häufiger vor als man denkt.

Keine Ahnung wieviele Waffen du selbst hast, oder mit wievielen verschiedenen Waffensystemen du bisher regelmässig  geschossen hast, aber das es häufiger vorkommt als man denkt, kann ich nicht bestätigen! Es kommt vor, aber eher selten nach meiner Erfahrung in inzwischen über 30 Jahren mit Schusswaffen aller Art und Form.  

Ich habe als Waffenmechaniker im Militär gedient, und  meine Ausbildung habe ich in einem Betrieb gemacht der Kleinkaliberpräzisionsgewehre fertigt, und schon Olympiagold geholt hat.

Eine sorgfätlig gepflegte und gut eingeschossene Waffe klemmt nicht einfach so. (Ausnahmen gewisser Hersteller gibt es, aber auch da kann man was tun, wenn man weiss wie und was ;) )

Munition ist nur dann das Problem,  wenn man entweder den Gasdruck nicht richtig anpasst, oder Muni nimmt die eigentlich gar nicht für Gewehre oder Handfeuerwaffen geeignet ist. Da ist es oft der überhöhte Gasdruck der Verursacher für Störungen und Schäden an der Mechanik im Verschlussystem.

Unter anderem lade und laboriere ich auch selber, und es gibt auch Pulver das mal nicht so geil ist, führt aber auch nicht zu Ladehemmungen in erster Linie sondern viel eher zu einem Fehlschuss. Und ich habe da schon so einiges destruktives geladen, trotzdem aber noch nie nen "Klemmer" gehabt. Ich habs schon so übertrieben, das sich die Hülse in der Laufführung so aufgebläht hat, das sie stecken geblieben ist. Das kriegt man dann aber mit manipuliern auch nicht mehr hin in kürze. ;)

Die meisten Fehler passieren im Dauerfeuer und sind eher ein Feedproblem seitens diverser Magazine. Mit qualitativ hochwertigen Magazinen passiert das aber auch im Serienfeuer eher selten.

Wärme lass ich dir teilweise als Grund gelten, sollte dann aber her in Richtung Hitze gehen und dann auch noch eher durch den exzessiven gebrauchs von Serienfeuer und nicht den äusseren Umstand, im Sinne von Umgebungstemperatur. Die allermeisten Waffen sind Kälte und Hitze erprobt und sollten auch dann Umstandslos funktionieren. Wobei Kälte im Extrembereich viel grösseren Einfluss hat als Hitze, da so die Toleranzen zusammenschrumpfen und viel eher zu etwas führen was klemmen kann, vorallem im Kalt-Heiss Wechsel bei den ersten Schüssen aufgrund verschieden schneller Wärmeaufnahme und Ausdehnung gewisser Bauteile.

Ich weiss auch nicht genau welche Serie der G36 du hattest. Allerdings sollte man da auch erwähnen das diese Probleme fast ausschliesslich einer gewissen Serie zuzuordnen waren und da nachgebessert wurde. Wieso weshalb warum ist aber eher eine politische und keine mechanische Sache. 

Um auch mal ein Bsp von Ingame zu nennen:

Die M1A ist eine altes Semiautomatisches System mit vergleichbar langsamer Mechanik. Böse gesagt kann man da dem Verschluss noch von Auge zusehen :D . Das heisst man kann den Abzug erst wieder betätigen, wenn der Verschluss wieder vorne ist und die nächste Kugel nachgeschoben hat. Sollte man den Abzug früher betätigen, zieht man ins leere und es kommt keine Kugel raus, oder man hat das Pech, das der Bolzen auslöst ohne das die Kugel schon sauber im Lauf sitzt.

Das erste führt dazu das man eben nicht schiesst, was bei den Triggerfingern ingame dann sehr häufig der Fall wäre ;) , das zweite kann zu einer verfrühten Explosion führen und unter Umständen den ganzen Verschluss irreperabel killen.

Ich wünschte mir z.B das auch sowas berücksichtigt wird, und man nicht einfach den Trigger aufs Mausrad legt um dann absolut unrealistiche Schusskadenz zu haben die zu 100% zu Störungen führt. ;)

vor 1 Stunde schrieb Himmuguegeli:

das es keinerlei Grund für eine Ladehemmung in EFT gibt, wenn diese Auftritt, sondern nur RNG.

Soweit ich das bisher beurteilen kann, gibt es Faktoren die RNG erhöhen, oder vermindern. Aber technisch nachvollziehbar sind sie nicht wirklich. Und ich glaube das wird vll noch ein wenig geändert. Aber wohl nicht Grundsätzlich anders gemacht.

Da hat man sich auch mit der Quantität an Waffen und Teilen, selbst ein kleines Grab geschaufelt für solche Systeme.

Da EINE passende Formel zu haben reicht wohl kaum. Auch alle Faktoren in so eine Formel einfliessen zu lassen, endet wohl eher im Zufallsprinzip als in etwas nachvollziehbarem. Wobei ich glaube das es BSG auch gar nicht darum geht. Ich glaube sie wollen diesen RNG-Faktor. Egal wie gut dein Gear ist oder welcher Zustand ne Waffe oder deren Teile haben.

Bei deiner Aussage oben, stimme ich dir praktisch ausnahmslos zu und auch sehr detailliert erklärt.

Nur bei den AR-15 hab ich was zu korrigieren. Da kommts nämlich vorallem bei Neuwaffen die noch nicht eingelaufen sind, gerne mal zu Verschlüssen die klemmen bleiben. Das vorallem in den Jahren als die Dinger so schnell wie möglich aus der Fabrik mussten. Da muss man bei einigen mal mit ner Nadelfeile drüber, oder einfach Muni rausballern damit sie  sauber funzen. ;)

Leider ist bei vielen Amiwaffen, vorallem von zivilen Hertsellern nach meiner Erfahrung die Fertigungsqualität eher so lala. Manches kommt auch einach aus dem Zollsystem und deren Systembedingt leicht grösseren Toleranzen. Aber Feilen oder Entgartungswerkzeuge scheinen die Amis zu meiden wie der Teufel das Weihwasser :D

Bei Deagles z.B kannste den fetten Ami-Chrom ja oft schon mit dem Fingernagel an den Ecken wegkratzen weil man die Brauen einfach stehen lässt, wenn man sie ohne sich zu schneiden überhaupt auseinander kriegt :D 

Just my 2 cents als Ahnungsloser Abzugdurchreisser :D

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Himmuguegeli:

und ob Data-Miner den finden steht noch aus.

Aufgrund der ganzen Programme die BSG blockt ist das inzwischen wohl fast schwieriger als an BE vorbei zukommen. /s

 

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb kelevra_06:

Soweit ich das bisher beurteilen kann, gibt es Faktoren die RNG erhöhen, oder vermindern. Aber technisch nachvollziehbar sind sie nicht wirklich.

Ich hatte bereits erklärt von welchen Faktoren das RNG abhängen muss da die Variablen bekannt sind. Das kann man sich ganz einfach logisch selbst erschließen. Technisch Nachvollziehbar ist das schon, nur nicht logisch fürs Spiel oder den Spieler.

Übrigens meinte ich mit Außentemperatur vor allem das Zusammenspiel von Öl/Fett und Kälte. Im EFT Szenario wäre es durchaus plausibel das man nicht das beste hochgezüchtete Öl zur Verfügung hat. Nicht selten kommt es deshalb bei einer Reihe von Leuten jeden Winter zu Ladehemmungen. Striker Pistolen können da schon mal komplett kapitulieren.

Ich wünsche mir ja nicht viel. 2 Variablen mehr neben Haltbarkeit. Reinigungsstand und ein Multiplier für Ladehemmungen von Magazinen die dafür bekannt sind einem öfter im Stich zu lassen. Die Reinigung könnte man ganz simpel via klick als Service von Tradern anbieten. Prapor 60%, Skier 80% und Mechanik 100%.

Natürlich wäre das immer noch per Definition RNG. Aber so könnte der Spieler deutlich besser abschätzen wann es klemmt und nachvollziehen wieso. Wenn man jetzt ganz Faul sein wollen würde könnte man wie vorher erwähnt den Waffentypkoeffizienten für jede Waffe publik machen. Dann müssten die Spieler nicht heraus finden was BSG für gut, oder schlecht hält. Schließlich bezweifle ich einfach mal das man riesige wissenschaftlich belegte Datensätze verwendet hat um diesen Koeffizienten zu ermitteln und sich das stattdessen einfach nur aus den Fingern gesaugt hat. Und das ist auch okay, solange man es derartig aufbereitet das es die Spieler nicht zu RNGesus beten lässt. 😁

vor 52 Minuten schrieb kelevra_06:

Nur bei den AR-15 hab ich was zu korrigieren. Da kommts nämlich vorallem bei Neuwaffen die noch nicht eingelaufen sind, gerne mal zu Verschlüssen die klemmen bleiben. Das vorallem in den Jahren als die Dinger so schnell wie möglich aus der Fabrik mussten. Da muss man bei einigen mal mit ner Nadelfeile drüber, oder einfach Muni rausballern damit sie  sauber funzen. ;)

Ich weiß nicht wo du deine Waffen beziehst, 👀 aber das klingt allgemeingefährlich. Da feilt man nicht am Verschluss dran rum, sondern schickt die einfach zurück.

Spoiler

Fred Savage No GIF by The Grinder

Persönlich habe ich noch nie davon gehört, oder etwas darüber gelesen das neue gut geölte Colts die nach dem ersten Golfkrieg produziert wurden mechanisch in großer Stückzahl Probleme gemacht hätten. Im Gegenteil, gibt Leute die eine M16A2 mit +10000 Schuss haben. Völlig runtergenudelt und vom Anfang bis Ende gabs keine großen Probleme.

Ich empfehle aber auch immer seriöse Quellen. Und wenn man’s funktional will sollte man nicht geizen. Vorallem nicht bei einer AR-15.

Spoiler

interested kevin nash GIF

 

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb kelevra_06:

Soweit ich das bisher beurteilen kann, gibt es Faktoren die RNG erhöhen, oder vermindern. Aber technisch nachvollziehbar sind sie nicht wirklich.

Ich hatte bereits erklärt von welchen Faktoren das RNG abhängen muss da einige Variablen bekannt sind. Technisch Nachvollziehbar ist das schon, nur nicht logisch für den Spieler.

vor 27 Minuten schrieb kelevra_06:

Nur bei den AR-15 hab ich was zu korrigieren. Da kommts nämlich vorallem bei Neuwaffen die noch nicht eingelaufen sind, gerne mal zu Verschlüssen die klemmen bleiben. Das vorallem in den Jahren als die Dinger so schnell wie möglich aus der Fabrik mussten. Da muss man bei einigen mal mit ner Nadelfeile drüber, oder einfach Muni rausballern damit sie  sauber funzen. ;)

Ich weiß nicht wo du deine Waffen beziehst, aber das klingt allgemeingefährlich. Da feilt man nicht dran rum, sondern schickt die einfach zurück. Sind die "vom Laster gefallen"?

Spoiler

interested kevin nash GIF

Persönlich habe ich noch nie davon gehört, oder etwas darüber gelesen das neue gut geölte Colts die nach dem ersten Golfkrieg produziert wurden mechanisch in großer Stückzahl derartige Probleme gemacht hätten. Im Gegenteil, gibt Leute die eine M16A2 mit +10000 Schuss haben. Völlig runtergenudelt und vom Anfang bis Ende gabs keine großen Probleme.

Ich empfehle aber auch immer seriöse Quellen.

Spoiler

Mark Wahlberg Reaction GIF by 20th Century Fox Home Entertainment

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Himmuguegeli:

Ich weiß nicht wo du deine Waffen beziehst, aber das klingt allgemeingefährlich. Da feilt man nicht dran rum, sondern schickt die einfach zurück. Sind die "vom Laster gefallen"?

Ich feile an JEDER Waffe rum... wird übrigens auch bei kleineren Herstellern oft gemacht und ist meinerseits gewünscht^^

Ich hab ja nicht ne übelst geil eingerichtete Werkstatt, damit ich alles immer zurückschicken muss, was mir nicht so passt und verbesserungsfähig ist. Da wird ein alter Karabiner auch mal "komplett "umgebaut und zumindest optisch in 21 Jahrhundert befördert ;) Just for Fun! :D  Und dank selbstlaborierter Muni, passt das auch mit dem kurzen Lauf mehr als gut. Für den "normalen" Endbenutzer gilt deine Aussage natürlich vollumfänglich und ist empfehlenswert. ;) Hab allerdings noch beide Augen mit voller Funktionsfähigkeit und abgesehen von provozierten Fehlern auch noch nie Fehlfunktionen gehabt, die auf die Waffe selbst zurückzufühen waren. Und wenn hat es nur zu einem unschönen Schussbild geführt.

IMG_20200222_144748.thumb.jpg.0255ef8615c4712b620cd87149c41cfc.jpg

Zum Thema Fertigungsqualität:

Grossserien (Verschlussteile z.B)  kommen ohne optische oder mechanische Überprüfung aus Trovalmaschinen und werden dann auch mit kleineren "Makeln" zusammengebaut. Aber jetzt noch auf Grosserienfertigung und den daraus resultierenden Eigenheiten einzugehen, sprengt den Rahmen dann doch zu massiv. Vll bin ich da auch einfach zu detailverliebt und will es bei mir so nahe an Perfekt wie es geht. Und da kommt der Mikrometer, Feilen, Schleifpapier und andere Werkzuege zum Einsatz, bevor auch nur der erste Schuss bei einer neuen Waffe fällt ;)

Bei den M16 Varianten wie erwähnt, gab es diese Probleme aufgrund anderer Fertigung damals auch nicht!

Als allerding die M4 Varianten mit gefrästen Teilen beim Gehäüse kamen und vorallem in der Mobilmachung um die 2000er Jahre die Produktion stark hochgefahren wurde, gab es da doch einige die nicht so sauber liefen und auch von Einsatzkräften des öfteren bemängelt wurde. Vorallem in harscher Umgebung. Das die Amis oft auch unterversorgt waren mit Waffenpflegeprodukten, hat der Sache natürlich auch nicht gerade geholfen. Die zivilen Export Modelle waren von den Problemen auch kaum betroffen. Habe allerdings von ehemaligen Einsatzkräften in Ex-Jugoslawien auch nicht unbedingt das beste gehört über ihre neuen M4 und selbst schon gesehen das die vorallem im Neuzustand einige Fertigungsmängel aufwiesen.   

 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bin soweit zufrieden nur das Karma System find ich im Moment noch doof. Wenn ich als SCAV spiele schieße ich nicht mehr auf SCAVs weil ich nicht möchte das mein Karma sinkt und als dank dafür werde ich regelmäßig von anderen Spieler SCAVs übern Haufen gemäht. Also entweder muss man es noch konsequenter machen das sowas richtig weh tut z.B. die Möglichkeit als SCAV ins Spiel zu gehen für entsprechende SCAV killer komplett entfernen und denn Karma Abzug deutlich erhöhen. Oder man muss das ganze deutlich entschärfen, so das es grad egal ist ob es Karma gibt oder nicht. Aber auf dem aktuellen stand find ich das Karma System... nicht so toll, um es freundlich zu sagen.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Kurumi-Tokisaki:

Wenn ich als SCAV spiele schieße ich nicht mehr auf SCAVs weil ich nicht möchte das mein Karma sinkt und als dank dafür werde ich regelmäßig von anderen Spieler SCAVs übern Haufen gemäht. Also entweder muss man es noch konsequenter machen das sowas richtig weh tut z.B. die Möglichkeit als SCAV ins Spiel zu gehen für entsprechende SCAV killer komplett entfernen und denn Karma Abzug deutlich erhöhen.

This!

Mir gehts genauso. Die Leute sollten viel härter bestraft werden.

Link to comment
Share on other sites

Am 6.7.2021 um 20:37 schrieb ExtremerJonny:

Mir gehts genauso. Die Leute sollten viel härter bestraft werden.

Das die Scavs sich gegenseitig abballern, das ist extrem zurückgegangen. Mein Karma ist jetzt so gut, dass die KI mit mir mitgeht, wenn ich ihr zuwinke. Und heute hatte ich wieder eine KI als Bodyguard und ich traf 2 Scav Spieler, die auch jeder ne KI dabei hatten. Wir haben die PMC´s weggemäht ohne Ende.

Ich habe heute nur Scav gespielt, weil es so geil war. Und der "armored train" war heute soll mit Scavs. 

Scav macht jetzt richtig Laune!

Link to comment
Share on other sites

Gehe ich mit, ich finds nicht gut das man selber bestraft wird wenn man keinen Scav/ Scavplayer killt.

Gibt genug leute die darauf einen F*** geben und einfach einen umballern, was bekommen die als bestrafung? Schlechtes Karma, aber das interessiert die eh nicht, also gewinnen die nur dabei.

Man selbst verliert loot, grade so scheinbar banale Dinge wie Hideout stuff oder wenn man Lebensmittel brauch und wird dann gekillt weil man selber im Karma steigen will.

Man sollte im Karma steigen wenn ein Playerscav einen killt, nicht viel aber etwas damit es n trost ist. Natürlich sollten Gruppenmitglieder davon ausgenommen sein, sonste hätte man ne neue möglichkeit das zu missbrauchen.

Link to comment
Share on other sites

Ach was ich vergaß, es ist ja schön und gut das man sich in großen dichten Büschen nicht mehr hinlegen und drehen kann, aber das man sich garnicht mehr irgendwo ablegen kann um sein Profil so klein wie möglich zu halten ist einfach nur grütze.

Wenn ihr da was ändernt wollte dann müsst ihr einen Richtwinkel hinzufügen wie bei Panzern mit festen "Turm" wenn man dann weiter dreht bewegt man sich aufn boden und bekommt n neuen Richtwinkel.

Ich kann doch mit einer Waffe in der Hand aufn boden weiter nach links und rechts etwas drehen, stattdessen gehts garnicht und mann muss umständlich nach oben schauen.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Asuma2k5:

Ach was ich vergaß, es ist ja schön und gut das man sich in großen dichten Büschen nicht mehr hinlegen und drehen kann, aber das man sich garnicht mehr irgendwo ablegen kann um sein Profil so klein wie möglich zu halten ist einfach nur grütze.

Wenn ihr da was ändernt wollte dann müsst ihr einen Richtwinkel hinzufügen wie bei Panzern mit festen "Turm" wenn man dann weiter dreht bewegt man sich aufn boden und bekommt n neuen Richtwinkel.

Ich kann doch mit einer Waffe in der Hand aufn boden weiter nach links und rechts etwas drehen, stattdessen gehts garnicht und mann muss umständlich nach oben schauen.

Das ist mir die letzten Tage auch extrem negativ aufgefallen, vor allem das laufen im Busch. Das ich im Busch langsamer bin ok, aber das ich in so Blätterlosen braunen fast vertrockneten Sträuchern fast zum stillstand komme ist n Witz. Soweit ich das feststellen konnte kann man dann in nem Busch auch nicht anfangen zu sprinten, würde mich über ne Möglichkeit freuen mich "los zu reisen" falls ich beschossen werde. Ich mein ich steh unter Beschuss und Adrenalin schießt ins Blut und ich werde von meiner Ausrüstung außer ich bin Nackt ja geschützt, von daher sollte ich mich wenn ich genügend Kraft auf wende los reisen können um schnellst möglich den Busch zu verlassen, selbst verständlich mit entsprechender Lautstärke und meinetwegen dem doppelten Ausdauer verbrauch weil ich mehr Kraft brauche um mich zu befreien. Aber unter Beschuss 10-15 Sekunden aus nem Busch zu schleichen um ab zu hauen, sich neu zu Positionieren oder um den Feind zu sehn und das Feuer zu erwidern ist doof. Da kann ich mich auch gleich aufs offene Feld legen, da kann ich mich wenigstens frei Bewegen.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Bin endlich mal dazu gekommen diverse Zielvorrichtungen zu testen. Hier kann ich zu den Visieren nur positives Feedback geben. Die Preise und das Absehen liegen jetzt deutlich näher an ihren realen Vorbildern. Vor allem wurde das Aimpoint endlich überarbeitet das vorher schmerzhaft schlecht umgesetzt war. Man könnte maximal den Visieren noch via Tastenkombi verschiedene Modis geben. Zum Beispiel für das Aimpoint verschiedene Stärken/Punktgrößen und dem EO-Tech seine Nachtsichtfunktion/Helligkeitseinstellung. Sowie die Helligkeitsoptionen für das Burris sowie das Vudu. Die Tastenkombination und Funktion sind ja bereits im Spiel implementiert.

Abgesehen davon ist das Verhältnis von Zielvorrichtungen mit Zoom zu Nachtsichtgeräten immer noch merkwürdig. Es ist natürlich absolut unrealistisch das man mit einem Head-Mounted Nachtsichtgerät durch eine Zieloptik mit Zoom schauen kann aber das geht in EFT. Das stört mich persönlich kein bisschen, jedoch wird das was man sieht dann mit den Lichtverhältnissen angezeigt als wäre es ohne Nachtsichtgerät. Dafür wird aber das flimmern und die einfarbige Nachtsichtsicht auf die Optik drübergezogen.

Also entweder man geht den ordentlichen unrealistischen Weg und sorgt dafür, dass das PIP die Nachtsichtverhältnisse korrekt übernimmt, oder man deaktiviert es für die Dauer der Nutzung des Visiers. So wie es jetzt ist wirkt es wie ein Bug (weil es nur mit PIP auftritt) bzw. sehr schlechtes Design.

Beim Thema Netcode weder spürbare Verbesserung noch Verschlechterung.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Zum Update vom 08.09.21

Find ich super, dass die TTK mal wieder etwas schrumpft. Auch das der Schaden jetzt korrekt verteilt wird finde ich gut. Manche nennen das fälschlicherweise Leg-Meta. Das hat zwar Garnichts mit dem echten Leg-Meta zu tun aber egal.

Ich hoffe BSG behält diesen Kurs bei. Und ich bin mir sicher die Hardcore-Spiele Fans, welche das Update verstanden haben stimmen mir da zu.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...